DIN VDE 0100-729 Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 7-729: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Bedienungsgänge und Wartungsgänge
Anwendungsbereich
In diesem Teil der Errichtungsnormen für Niederspannungsanlagen werden Mindestanforderungen für Wartungs- und Bediengänge in Schaltanlagen gestellt
Anmerkung: Es handelt sich dabei nicht um Festlegungen für Fluchtwege und deren Breite. Dies wird in den staatlichen ASR behandelt.
Zielgruppe
Alle, die elektrischen Anlagen planen, errichten und betreiben, also Unternehmer, Anlagenplaner, Anlagenbetreiber als auch Analgenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche und befähigte Personen sowie alle an der Arbeitsvorbereitung beteiligten Personen, ggf. auch von Fremdgewerken z.B. Schaltschrankbau.
Änderungen
Gegenüber der Ausgabe der DIN VDE 0100-729:1986-11 wurden folgende wesentliche Änderungen aufgenommen:
- Entfall von Anforderungen an Schaltgerätekombinationen und deren Aufstellung, Transport, Anschluss und Kennzeichnung (jetzt im allgemeinen Teil der DIN VDE 0100)
- Redaktionelle Überarbeitung und Anpassung an den Stand der Technik
Inhalt
- Grundsätzliche Festlegungen
- Kennzeichnung und Zugangsbeschränkung für abgeschlossene elektrotechnische Betriebsstätten
- Basisschutz nach DIN VDE 0100-410
- Mindestabstände bei Bedien- und Wartungsgängen zu ungeschützten aktiven Teilen in verschiedenen Fällen
- Bei einer Seite ohne Schutz
- Bei mehreren Flächen ohne Schutz
- Zugänglichkeit für Wartungs- und Bedienzwecke
- Erwägungsgründe für Mindestanforderung an Breite der Wartungs- und Bediengänge
- Mindest-Öffnungswinkel von Schaltschranktüren
- Mindestprofil von Wartungs- und Bediengängen bei mindestens teilweise Berührungsschutz
- Höhe
- Höhe zu aktiven Teilen ohne Schutz
- Breite zwischen Schaltanlage in AUS-Stellung und Wand
- Breite zwischen Schaltanlage in Betriebsstellung und Wand
- Mindestprofil von Wartungs- und Bediengängen bei Abstand durch Hindernisse als Schutzmaßnahme
- Höhe
- Höhe zu aktiven Teilen ohne Schutz
- Breite zwischen Schaltanlage in Betriebsstellung und Wand
- Länge und Zugang zu Wartungs- und Bediengängen
- Öffnungsrichtung von Schaltschranktüren und Fluchtrichtung
- Mindestabstände bei Türen mit Arretierung
- Mindestabstände bei ausfahrbaren Leistungsschaltern
- Zusätzliche Anforderungen
- Lüftung und Kühlung
- Beleuchtung