DIN VDE 0105-100/A Betrieb von elektrischen Anlagen -Teil 100: Allgemeine Festlegungen; Änderung A1: Wiederkehrende Prüfungen

Anwendungsbereich

Diese Norm regelt den Betrieb und die notwendigen Arbeiten an elektrischen Anlagen unabhängig von der Nennspannung. In dieser Änderung wird das Kapitel „Wiederkehrende Prüfungen“ entsprechend der DIN VDE 0100-600:2017-06 angepasst.

Alle anderen Abschnitte der DIN VDE 0105-100 bleiben unverändert.

Zielgruppe

Alle, die elektrischen Anlagen betreiben, also Unternehmer, Anlagenbetreiber als auch Analgenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche und insbesondere befähigte Personen, die Wiederholungsprüfungen von elektrischen Anlagen vornehmen.

Änderungen

Gegenüber der Ausgabe der DIN VDE 0105-100 von Oktober 2015 wurde

  • Der Abschnitt 5.3 der gleichzeitig neu erschienenen DIN VDE 0100-600:2017-06 angepasst
  • Konkretisierung einiger Prüfungen und Formulierungen
  • Aufnahme vom Beurteilungskriterium „Verschleiß“
  • Vorgabe zur Isolationsmessung gelockert
  • Messtechnische Prüfung von RCM und IMD

Inhalt

Allgemeines zur Wiederholungsprüfung

  • Beschreibung des möglichen Umfangs einer Prüfung
  • Hinweis auf Stichproben
  • Berücksichtigung von vorhergehenden Wiederholungsprüfungen
  • Beschreibung der Schutzziele
  • Ausnahme zur Isolationsmessung, wenn RCM oder IMD verwendet werden

Besichtigen

  • Aufzählung von allgemeinen Punkten zur Besichtigung
  • Besondere Punkte bei Schutzmaßnahmen mit Schutzleiter
  • Besondere Punkte bei Schutzmaßnahmen ohne Schutzleiter
  • Hinweis auf Besichtigung von Erdungsanlagen nach VDE 0101-2

Erproben

  • Betätigung von Test-Tasten an Schutzgeräten
  • Not-Ausschaltungen
  • Drehfeld
  • Melde- und Anzeigeeinrichtungen

Messen

  • Schutzziel
  • Verweis für die Messverfahren auf die DIN VDE 0100-600
  • Anforderungen an Prüfgeräte
  • Hinweise zu Isolationsmessungen

Sonstige Prüfungen

  • Hinweis auf Nachrüstforderungen
  • Verweis auf spezielle Normen für Wiederholungsprüfungen

Prüfbericht

  • Mindestinhalte des Prüfberichts
  • Empfehlungen zu Verbesserungen und Anpassungen
  • Datum der nächsten wiederkehrenden Prüfung und Prüffristenermittlung

Auswahl von ergänzenden Prüfungen

  • Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen
  • Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen (AFDDs)
  • Frequenzumrichter und USV
  • Elektromobilität
  • Photovoltaik-Systeme
  • Fundamenterder
  • Schaltgerätekombinationen
  • Maschinen