Systematik Arbeitsschutzrecht

NEU! Informationen zur Rechtssicherheit

Wir wissen wie es ist, wenn man bei der täglichen Arbeit auf eine Frage stößt, die man schnellstmöglich klären will, aber die Zeit für Internetrecherchen fehlt.

Vorgestzer & Dokumente DBGfA

Gefährdungsbeurteilung E-Technik

Um herauszufinden wie viel Arbeitsschutz am Arbeitsplatz notwendig ist, müssen zunächst die möglichen Gefahren ermittelt werden. Hierfür schreibt das Arbeitsschutzrecht die Gefährdungsbeurteilung vor.

vEFK-Beratung Schalk

Richtig Unterweisen

Unterweisung ist die Pflicht eines jeden Vorgesetzten. In Gesetzen, Verordnungen und Unfallverhütungsvorschriften gibt es zahlreiche Hinweise zum Thema „Unterweisung“. Hier werden einige Auszüge vorgestellt:

Befähigte Person

Eine befähigte Person verfügt über besondere Kenntnisse und Fähigkeiten für die Prüfung im elektrotechnischen Bereich. Diese Qualifikation erlangt sie durch eine elektrotechnische Berufsausbildung, Berufserfahrung, eine zeitnahe berufliche Tätigkeit in dem Bereich, in dem die Prüfungen durchgeführt werden und regelmäßiger Weiterbildungen auf dem jeweilige Spezialgebiet ( z. B. angewandte VDE Normen).