Lehrgang:

Anforderungen der VDE 0105-100 – „Die Bibel der Elektrofachkraft“

Inhalt

Wichtige Begriffe und deren Definition

  • Abgeschlossene elektrische Betriebsstätte
  • Anlagenbetreiber
  • Anlagenverantwortlicher
  • Arbeitsverantwortlicher
  • Wer darf prüfen: Elektrofachkraft vs. befähigte Person nach TRBS 1203
  • Prüfpflicht gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3
  • Vergabe von rechtssicheren Unteraufträgen. Was ist zu beachten. Angleichung an die Betriebssicherheitsverordnung.
  • Arbeiten unter Spannung – Bedeutung und wichtige Änderungen

Änderungen der VDE 0105-100/A1

  • Was ist neu?
  • Wichtige Interpretation inklusive Praxisbeispiele

Dauer

1 Seminartag

Abschluss

Bei erfolgreich bestandener Prüfung erhalten Sie als Nachweis Ihrer Fachkompetenz ein Zertifikat mit einer detaillierten Auflistung der Seminarinhalte.

Anforderung der VDE 0105-100

 „Die Bibel der Elektrofachkraft“

Das Seminar ist geeignet für Elektrofachkräfte oder verantwortliche Elektrofachkräfte (vEFK), Betreiber elektrische Anlagen und Personengruppen die dadurch in den Anwendungsbereich der VDE 0105-100 fallen.

Bei der Vergabe von Aufgaben verlangt das Arbeitsschutzgesetz von Arbeitgebern, die Qualifikation der Beschäftigten in Bezug auf Sicherheit und Gesundheitsschutz zu berücksichtigen.

Das Seminar stellt Transparenz in der aktuellen VDE 0105-100 für den Betrieb von elektrischen Anlagen her. Wichtige Änderungen werden leicht verständlich dargestellt.

Vorgestzer & Dokumente DBGfA

In-House Lehrgang Anfragen

4 + 0 = ?