Zertifikatslehrgang:
Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und Gefährdungsbeurteilungen (GefBe) in der Praxis
Inhalt
Grundlagenwissen BetrSichV und GefBe
- Rechtliche Grundlagen des Arbeitsschutzes zur sicheren Nutzung und Bereitstellung von Arbeitsmitteln
- Anwendungsbereich der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- Struktur und Nutzen der Betriebssicherheitsverordnung
- Aktuelle technische Regeln
- Technischen Regeln der Betriebssicherheit (TRBS)
- Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS)
Praxisinhalte
- Handlungsempfehlungen und Checklisten
- Erfahrungsaustausch
Dauer
1 Seminartage
Abschluss
Bei erfolgreich bestandener Prüfung erhalten Sie als Nachweis Ihrer Fachkompetenz ein Zertifikat mit einer detaillierten Auflistung der Seminarinhalte.
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
und Gefährdungsbeurteilungen (GefBe) in der Praxis
Unsere Expertenseminare informieren Sie über die gesetzlichen Grundlagen und geben Ihnen einen Überblick über Geltungsbereich und Vorteile der BetrSichV. Außerdem erhalten Sie Beratung zur rechtlichen Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Nach diesem Seminars kennen Sie die rechtlichen Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung und wissen, wie Sie gefährdende Faktoren identifizieren und beurteilen können.