Zertifikatslehrgang:
Fachkundeerhalt für die Qualifikation als zur Prüfung befähigte Person gemäß BetrSichV und TRBS 1203
Erhalt der erworbenen Befähigung gemäß Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0701 und VDE 0702.
Inhalt
Grundlagenwissen zur befähigten Person
- Rechtsgrundlagen
- Betriebssicherheitsverordnung
- DGUV Vorschrift 3
- Schutzmaßnahmen nach VDE 0100-410
- Anforderungen an die Messausrüstung
Praxisinhalte
- Detaillierte Prüfschritte nach VDE 0701 und VDE 0702
- Praktische Umsetzung der Prüfungen
Dauer
1 Seminartag
Abschluss
Bei erfolgreich bestandener Prüfung erhalten Sie als Nachweis Ihrer Fachkompetenz ein Zertifikat mit einer detaillierten Auflistung der Seminarinhalte.
Ortsveränderliche Prüfung
Nach DIN VDE 0701/0702 & 0751
Die Durchführung der Prüfung ortsveränderlicher Geräte ist durch die Vorschriften des VDE geregelt. Betroffen sind alle Geräte, die nicht fest an der Verteilung, sondern über einen Stecker angeschlossen und leicht zu bewegen sind. Zu den ortsveränderlichen Elektrogeräten zählen z.B.: Kaffeemaschinen, Mehrfachsteckdosen, PC oder Bohrmaschinen.
Zur Überprüfung gehören folgende Schritte:
- Sichtprüfung
- Messung
- Funktionsprobe
- Auswertung
- Dokumentation