Zertifikatslehrgang:

Qualifikation als zur Prüfung befähigte Person gemäß BetrSichV und TRBS 1203

Inhalt

Grundlagenwissen zur befähigten Person

  • Anforderungen an befähigte Personen gemäß TRBS 1203
  • Wer darf prüfen: Elektrofachkraft vs. befähigte Person
  • Prüfpflicht gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3
  • Medizinproduktegesetz
  • Medizinprodukte-Betreiberverordnung
  • Schutzmaßnahmen nach VDE 0100-410
  • Anforderungen an die Messausrüstun

Praxisinhalte

  • Detaillierte Prüfschritte nach VDE 0751-1 (EN 62353)
  • Praktische Umsetzung der Prüfungen

Dauer

1 Seminartag

Abschluss

Bei erfolgreich bestandener Prüfung erhalten Sie als Nachweis Ihrer Fachkompetenz ein Zertifikat mit einer detaillierten Auflistung der Seminarinhalte.

Ortsveränderliche Prüfung

Nach EN 62353 (VDE 0751-1)

Das Medizinproduktegesetz, die Medizinprodukte-Betreiberverordnung und die DGUV Vorschrift 3 schreiben ähnlich wie die DIN VDE 0701 und DIN VDE 0702 Prüfungen von Medizinprodukten vor.  Nach der EN 62353 (VDE 0751-1), den Technischen Regeln für Betriebssicherheit TRBS 1201 und TRBS 1203 müssen auch hier „zur Prüfung befähigte Personen“ eingesetzt werden.

EN 62353 (VDE 0751-1)

In-House Lehrgang Anfragen

3 + 1 = ?