Beratung – für mehr Sicherheit in der Elektrotechnik

Wir helfen Ihnen bei dem Aufbau Ihrer rechtssicheren Betriebsorganisation.

Inhabergeführt, erfahren, professionell: Die Deutsche Beratungsgesellschaft für Arbeitssicherheit mbH (DBGfA) ist der perfekte Partner, wenn es um Ihre elektrotechnische Sicherheit oder um praxisnahe Schulung geht. Innovativ, zuverlässig und mit höchster Qualität sind wir für Sie da – und dafür, Ihr Unternehmen sicher zu machen. Mit Kompetenz, Methodik und Kommunikation bieten wir unseren Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen elektrotechnischen Vollservice. Ob Mittelstand oder Großkonzern, ob national oder international: Wir realisieren anspruchsvolle Projekte in den Bereichen Elektrotechnik, Elektromobilität, Hochvoltsysteme und Arbeitssicherheit.

Die DIN VDE 1000-10 fordert die Einrichtung der Funktion einer verantwortlichen Elektrofachkraft (vEFK), wenn der Unternehmer die verantwortliche Leitung seines elektrotechnischen Betriebs oder eines Betriebsteils nicht selbst übernehmen kann oder will. Darüber hinaus verlangt die DIN VDE 0105-100 die Funktion des Anlagenbetreibers Elektrotechnik. Die vEFK übernimmt dann die fachliche Leitung des elektrotechnischen Betriebsteils. Das heißt, die vEFK bzw. der Anlagenbetreiber Elektrotechnik und der Unternehmer stellen ein Team dar, das kooperativ und vertrauensvoll zusammenarbeiten muss. Die vEFK ist in Bezug auf die Ausübung Ihrer Aufgabe weisungsfrei zu stellen.

In Unternehmen oder Konzernen mit großer regionaler Ausdehnung oder stark differenzierten Aufgabenstellungen ist es notwendig, eigene Hierarchien mit mehreren verantwortlichen Elektrofachkräften aufzubauen.

Wir unterstützen Unternehmen jeder Größe bei der Planung und Einrichtung unternehmensspezifischer Strukturen und bei der rechtssicheren Organisation elektrotechnischer Betriebsteile.

vEFK-Beratung

Beratung der innerbetrieblichen verantwortlichen Elektrofachkraft. Gemeinsam schaffen wir eine rechtsichere Organisationsstruktur.

vEFK-Beratung Schalk

Aufbau einer rechtssicheren Organisation

Der Aufbau der Rechtssicheren Organisation im Bereich der Elektrotechnik entsprechend gesetzlicher und normativer Forderungen stellt für viele Unternehmen eine Hürde dar.

Wir von der Deutsche Beratungsgesellschaft für Arbeitssicherheit mbH (DBGfA) aus Augsburg mit unseren zertifizierten geprüften Sachverständigen erbringen alle notwendigen Beratungsdienstleistungen zur Unterstützung der unternehmensinternen verantwortlichen Elektrofachkraft.

Ziel ist die Einführung oder der Erhalt einer „Rechtssicheren Organisation Elektrotechnik“ (ROE). In diesem Zuge sind wir in der Lage, den entscheidenden Regelwerksanforderungen im Bereich der Elektrotechnik, zum Beispiel der BetrSichV, dem ArbSchG, der ArbStättV, der DGUV Vorschrift 1 (BGV A1), der DGUV Vorschrift 3 (BGV A3), der VDE 1000-10 sowie der VDE 0105-100, mit echten Praxislösungen entgegenzutreten. Mehr Informationen über die aktuellen Gesetze, Regeln und Normen finden Sie unter unseren Normeninformation.

Unsere vEFK-Beratung umfasst:

  • Aufbau einer rechtssicheren Organisationsstruktur im Bereich der Elektrotechnik
  • Erarbeitung der Bestellurkunden sowie zugehörigen Gesprächsleitfäden zur Dokumentation der Auswahlverantwortung
  • Anfängliche Begleitung von Auswahlgesprächen zur Qualifikationsüberprüfung
  • Unterstützung bei der Bestellung der Mitarbeiter entsprechend ihrer Qualifikation
  • Unterstützung bei der Organisation des Erhalts der Befähigung der Mitarbeiter im Bereich der Elektrotechnik (Konzept für die wiederkehrende Unterweisung)
  • Gemeinsame Erstellung von tätigkeitsbezogenen Gefährdungsbeurteilungen oder Gefährdungsbeurteilungen zur Prüffristenermittlung für den Bereich der Elektrotechnik
  • Gemeinsame Ausarbeitung erforderlicher Arbeitsanweisungen oder Betriebsanweisungen für den Bereich der Elektrotechnik
  • Gemeinsamer Aufbau einer rechtssicheren Prüforganisation im Bereich der Elektrotechnik inkl. Regelung der Prüfung vor erster Inbetriebnahme, wiederkehrende Prüfungen, Prüfungen nach Instandsetzung/ Betriebsmitteltausch
  • und vieles mehr…

Wir bieten Ihnen für jede Unternehmensgröße die passende Unterstützung im Bereich der sicheren Elektrotechnik. Gehen auch Sie gemeinsam mit uns zielgerichtet durch den Dschungel der Regelwerke!

Wir stellen für Sie ein passgenaues Leistungspaket zusammen

Jeder Kunde ist anders, daher bieten wir keine Standardpakete, sondern stellen entsprechend Ihrer Bedürfnisse und den vorhandenen Gegebenheiten ein individuelles Leistungspaket zusammen.

Rechtssicherheit

Zu Ihrer Übersicht stellen wir kostenfrei Informationen im Bereich der Arbeitssicherheit zur Verfügung.

Hier finden Sie neben den stetig aktuellen Regeln auch Vorlagen für Ihr Unternehmen.