Aktuelle Regeln – Links zu nützlichen Informationen
Wir stellen Ihnen kostenfrei weiterführende Informationen und Links zu den aktuellen Regelwerken zur Verfügung.
NORMEN AUSLAGESTELLEN
Normen-Infopoints fürs schnelle Recherchieren finden Sie über die gesamte Republik verteilt – kostenfrei und immer aktuell. Die interaktive Karte zeigt ein Verzeichnis der Stellen, an denen alle Normen kostenfrei eingesehen werden können.
DIE NIEDERSPANNUNGSRICHTLINIE VS. DIE MASCHINENRICHTLINIE?
Kurze Information von der BAuA zur Frage, wann fallen Produkte unter die Niederspannungsrichtlinie, wann unter die Maschinenrichtlinie?
LEITFADEN FÜR DIE ANWENDUNG DER NIEDERSPANNUNGSRICHTLINIE
Leitfaden, der sich an die Anwendung der Niederspannungsrichtlinie von 2016 erleichtern soll.
LEITFADEN FÜR DIE ANWENDUNG DER MASCHINENRICHTLINIE
Zweck dieses Leitfadens ist, die Konzepte und Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG („Maschinenrichtlinie“) zu erläutern.
BGETEM – FANTA 5 GEGEN STROMUNFÄLLE
Die 5 Sicherheitsregeln sind ein MUSS in jedem Betrieb. Machen Sie mit und sensibilisieren Sie für die Einhaltung der 5 Sicherheitsregeln in Ihrem Unternehmen!
Mehr Informationen finden Sie in unserem Wiki die 5 Sicherheitsregeln.
PRODUKTWARNUNG.EU – WARNUNGEN UND RÜCKRUFE
Das Portal produktwarnung.eu ist eines der schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen.
Die großen Vorteile der Progressive Web App (PWA) sind, dass diese nicht installiert werden müssen, über https laufen und sicherer als native Anwendungen sind, weil weniger Rechte gefordert werden.
BAuA Handbuch Gefährdungsbeurteilung
Die Gefährdungsbeurteilung ist das zentrale Element im betrieblichen Arbeitsschutz. Sie ist die Grundlage für ein systematisches und erfolgreiches Sicherheits- und Gesundheitsmanagement. Das Handbuch der BAuA erleichtert Ihnen den Prozess.
DGUV-Information 203-070
Wiederkehrende Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel
Fachwissen für Prüfpersonen
DGUV-Information 203-071
Wiederkehrende Prüfungen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
Organisation durch den Unternehmer
DGUV-Information 203-072
Wiederkehrende Prüfungen elektrischer Anlagen und ortsfester Betriebsmittel
Fachwissen für Prüfpersonen
Ladesäulenverordnung – LSV
Verordnung über technische Mindestanforderungen an den sicheren und interoperablen Aufbau und Betrieb von öffentlich zugänglichen Ladepunkten für elektrisch betriebene Fahrzeuge
weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite Normeninformationen