DIN EN 50191 (VDE 0104) Errichten und Betreiben von elektrischen Prüfanlagen

Anwendungsbereich

Diese Norm beschreibt den Betrieb und die Errichtung von elektrischen Prüfanlagen, die stationär oder nicht-stationär sein können. Ausgenommen sind Prüfanlagen, bei denen aufgrund der Spannungshöhe, Stromstärke oder Frequenz keine Gefährdung durch elektrischen Schlag vorliegt.

Zielgruppe

Alle, die elektrische Prüfanlagen errichten und betreiben, also Unternehmer, Anlagenplaner, Anlagenbetreiber als auch Analgenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche und befähigte Personen sowie alle an der Arbeitsvorbereitung beteiligten Personen.

Änderungen

Gegenüber der Ausgabe von Januar 2001 wurden

  • Elektrooptische Sicherheitseinrichtungen neu aufgenommen
  • Der Schutz durch Fehlerstromschutzeinrichtungen konkretisiert
  • Die Verwendung von Sicherheitsprüfspitzen konkretisiert
  • Der Zeitraum für die Sicherheitsunterweisung neu auf ein Jahr festgelegt. Die VDE 0104:2001-01 durfte noch bis 01.10.2013 angewendet werden.

Inhalt

  • Einteilung der Prüfanlagen in Prüfplätze mit und ohne zwangläufigen Berührungsschutz
  • Anforderungen an Prüffelder, Versuchsfelder und nichtstationäre Prüfanalgen
  • Organisatorische Anforderungen an den Betrieb von Prüfanlagen
  • Anforderungen an Prüfpersonal, Durchführung von Prüfungen