DIN VDE 0100-540:2012-06 Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 5-54: Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel – Erdungsanlagen und Schutzleiter
Anwendungsbereich
In dieser Norm werden die Regeln rund um Erdungsanlagen, Potenzialausgleich und Schutzleiter für die Installation in Anlagen beschrieben
Zielgruppe
Alle, die elektrische Anlagen planen, errichten und betreiben, also Unternehmer, Anlagenplaner, Anlagenbetreiber als auch Analgenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche und befähigte Personen sowie alle an der Arbeitsvorbereitung beteiligten Personen.
Änderungen
Gegenüber der Ausgabe von Juni 2007 wurde
- Der Begriff „Fundamenterder“ neu definiert
- Neue Anforderungen zu hochfrequenten Ableitströmen wurden aufgenommen
- PEL- und PEM-Leiter wurden neu aufgenommen
- Beispiele für die Auftrennung von PEN in PE und N-Leiter neu aufgenommen Übergangsfrist:
Die DIN VDE 0100-540:2007-06 durfte bis 27.04.2014 noch angewendet werden
Inhalt
- Allgemeine Anforderungen an Erder (Fundamenterdungsanlagen für Gebäude finden sich in DIN 18014)
- Differenzierung verschiedener Begriffe
- Arten von Schutzleitern
- Mindestquerschnitte für geerdete Leiter
- Aufbau vom Schutzpotenzialausgleich
- Notwendigkeit einer Haupterdungsschiene