DIN VDE 0100-718 Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 7-729: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Öffentliche Einrichtungen und Arbeitsstätten

Anwendungsbereich

In diesem Teil der Errichtungsnormen für Niederspannungsanlagen werden die besonderen Festlegungen für öffentliche Gebäude getroffen
Anmerkung: Es handelt sich dabei um Festlegungen, die je nach Landesbaurecht zumeist Sonderbauten betreffen. Landesbaurecht und Genehmigungen im Einzelfall haben Vorrang vor dieser Norm.

Zielgruppe

Alle, die elektrischen Anlagen planen, errichten und betreiben, also Unternehmer, Anlagenplaner, Anlagenbetreiber als auch Analgenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche und befähigte Personen sowie alle an der Arbeitsvorbereitung beteiligten Personen, ggf. auch von Fremdgewerken z.B. Schaltschrankbau.

Änderungen

Gegenüber der Ausgabe der DIN VDE 0100-718:2005-10 wurden folgende wesentliche Änderungen aufgenommen:

  • Festlegungen zu Einrichtungen für Sicherheitszwecke wurden in DIN VDE 0100-560 ausgelagert.
  • Streichung von Anforderungen an Prüfung (nun in DIN VDE 0100-600)
  • Streichung von Anforderungen an Beleuchtung im Handbereich

Inhalt

  • Anwendungsbereich
    • Aufzählung diverser Sonderbauten und Arbeitsstätten
    • Abgrenzung zu DIN VDE 0100-560
  • Begriffe zu Öffentlichen Einrichtungen und Arbeitsstätten
  • Schutzmaßnahmen
    • Verpflichtung zu Neutralleiter-Trennklemmen und Möglichkeiten der Isolationsmessung
  • Maßnahmen Brandrisiken
    • Verweis auf DIN VDE 0100-420
    • Schutz von Motoren gegen unzulässige Erwärmung
    • Festlegung zu Hauptschaltern für nicht-genutzte Bereiche
  • Auswahl von Betriebsmitteln
    • Anforderungen an Umhüllungen von Schaltgerätekombinationen
    • Anforderungen an freihängende Betriebsmittel
    • Zusätzliche Befestigung von temporären Leitungsanlagen
    • Leitungsanlagen auf Bühnen
    • Stecksysteme für temporäre Nutzung
  • Trennen und Schalten
  • Sonstige Betriebsmittel
    • Verweis auf Risikobeurteilung für Beleuchtung
    • Ausfallsicherheit von Beleuchtungen
    • Schalten und Dimmen von Beleuchtungen