Elektromobilität und Ladeinfrastruktur

Elektromobilität und Ladeinfrastruktur

Die Vielfalt der Regelwerke und technischen Standards bietet eine klare Richtlinie für die sichere und effiziente Implementierung von Ladeeinrichtungen. Insbesondere die Betriebsarten für das Laden von Elektrofahrzeugen sind von Relevanz, da sie die Ladeeffizienz und Sicherheit beeinflussen.

Trends der Arbeitssicherheit

Trends der Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit ist ein wichtiges Thema, das kontinuierlich weiterentwickelt wird, um die Sicherheit und das Wohlbefinden von Arbeitnehmern zu gewährleisten. Wie sehen die Trends in der Arbeitssicherheit aus, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben…

Baustellenverordnun

Neue Baustellenverordnung

Ab dem 1. April 2021 gilt in Deutschland eine neue Baustellenverordnung, die die bisherige Baustellenverordnung von 2017 ersetzt. Die neue Verordnung enthält einige Änderungen und Verschärfungen, die für Unternehmen, die auf Baustellen tätig sind, relevant sind.

Gefahr elektrischer Strom

Gefahr des elektrischen Stroms

Um diese Risiken zu vermeiden, ist es wichtig, elektrischen Strom sorgfältig und verantwortungsbewusst zu verwenden und immer alle Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, wenn Sie mit elektrischen Geräten oder Stromnetzen arbeiten.

Psychische Belastung

Psychische Belastung

Mental Health Day: Berufstätige in Deutschland leiden unter psychischer Belastung – Wunsch nach mehr Freizeit

Fast ein Drittel der Arbeitnehmerinnen und -nehmer in Deutschland hat schon mal unter einer psychischen Erkrankung gelitten oder ist sogar noch betroffen.

Probebetrieb von Maschinen

Probebetrieb von Maschinen

Der Probebetrieb von Maschinen und Anlagen dient der Überprüfung von Funktionen und Eigenschaften sowie der Erkennung und Beseitigung von Fehlern.

Doch wie unterscheidet dieser sich von der Inbetriebnahme, und welche Verantwortlichkeiten sind festzulegen?

Stromlaufplan

Aktualisierung der Dokumentation

Aber was, wenn die Anlagendokumentation nicht aktuell ist?
Wie ist die rechtliche Grundlage der Dokumentation?
In diesem Artikel gehen wir auf einen wichtigen Bestandteil der Dokumentation ein, den Schaltunterlagen, bzw. Schaltplänen.

Last Minute Risk Analysis

Last Minute Risk Analysis

Was ist eine Last Minute Risk Analysis und wie kann diese Helfen Arbeitsunfälle zu vermeiden?
Wie stellen kurz die LMRA Methode vor.

Berufskrankheit

Berufskrankheiten

Zurzeit gibt 82 anerkannte Berufskrankheiten, aber welche sind diese und was ist zu unternehmen wenn man betroffen ist?

DBGfA 1

Pressemitteilung Umfirmierung

Aus Elektrotechnik Schalk und der Schalk GmbH wird die Deutsche Beratungsgesellschaft für Arbeitssicherheit mbH (DBGfA)