Sind Online Unterweisungen rechtssicher?

Sind Online Unterweisungen rechtssicher?

Gerade in Zeiten der Pandemie mit dem „New Work Konzept“, bei Home-Office und Mobilem Arbeiten, stehen Arbeitgeber vor der Herausforderung Ihren Pflichten des Arbeitsschutzgesetztes nachzukommen.
Die wichtigste Frage hierbei ist, ob es rechtssicher ist die Unterweisung nur Online durchzuführen?

Wer ist eine EFK

Welche Ausbildungsberufe gelten als Elektrofachkraft?

Wer kann zur Elektrofachkraft ernannt werden?
Was ist eigentlich eine Elektrofachkraft?

Diese Fragen beantworten wir in unserem neusten Artikel…

USV-Anlage

Arbeiten an USV Anlagen

Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) stellt die Versorgung kritischer elektrischer Lasten bei Störungen im Stromnetz sicher, doch was ist bei Arbeiten an USV Anlagen zu beachten?

Erstprüfung elektrischer Anlagen

Erstprüfung von elektrischen Maschinen

Warum ist ein Erstprüfung von elektrischen Maschinen durchzuführen
Seit September 2021 endete die Übergangsfrist der Vorgängerausgabe vom Juni 2007, doch was genau hat sich seither in Punkt 18 „Elektrischer Prüfung“ geändert?

vefk in gemeinden

Verantwortliche Elektrofachkraft im kommunalen Bereich

Benötigt eine Kommune eine verantwortliche Elektrofachkraft?

Jeder Unternehmer (in diesem Fall der Bürgermeister) trägt in seinem Betrieb die alleinige Verantwortung und ist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz seiner Beschäftigten verantwortlich

Partnerschaft-mit-Schalk-GmbH.

Neue Partnerschaft

Wir erweitern unser Netzwerk und werden zukünftig auch Schulungen zusammen mit der Akadmie Herkert anbieten.

vEFK Versicherung

vEFK Versicherung

Immer wieder stellt sich die Frage „Benötige ich als vEFK eine separate Versicherung?“

Eine spezielle Versicherung für die verantwortliche Elektrofachkraft gibt es so nicht.

Als festangestellte vEFK sind die Mitarbeiter in den meisten Fällen über sogenannte Gruppenversicherungen gegen klassische Risiken versichert.

Jedoch kann es als verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK) nützlich sein, mit in die so genannte D&O-Versicherung aufgenommen zu werden.

Blog-Safety-Day

1. Jahrestagung der Elektrosicherheit

Elektrosicherheit beginnt im Kopf!

Unter diesem Motto starten wie mit einer neuen Jahrestagung der Elektrosicherheit die im jährlichen Rhythmus beginnend 2022 in Augsburg stattfinden wird.

E-Ladestation

Prüfung von E-Ladestation

Eine E-Ladestation oder Wallbox für Elektrofahrzeuge ist ein ortsfeste elektrische Anlage. Laut Gesetzgeber müssen Prüfzyklen elektrischer Anlagen und Geräte anhand einer Gefährdungsbeurteilung ermittelt werden.

Qualifikationsstufen

Qualifikationsstufen der Elektrotechnik

Auf dem Markt für elektrotechnische Weiterbildung wird eine Vielzahl von Schulungen angeboten. Dabei werden teilweise Begriffe verwendet, die so in der DIN VDE und DGUV nicht existieren…