Warum Deutsche Beratungsgesellschaft für Arbeitssicherheit mbH (DBGfA): Beratung + Schulung für mehr Sicherheit in Ihrem Unternehmen
Deutsche Beratungsgesellschaft für Arbeitssicherheit mbH (DBGfA) ist der E-XPERTE rund um die Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen.
Von der Idee – über die Fortbildung bis hin zur Geschäftsgründung
Dies ist unsere Entstehungsgeschichte der DBGfA in aller Kürze.
Doch wer und welche Idee stecken dahinter?
Und was bedeutet eigentlich DBGfA ?
Das Unternehmen ist 2017 als Beratungshaus gegründet worden. Durch die regelmäßige Weiterbildung ist die damals Schalk GmbH als Experte rund um die sichere Elektrotechnik erweitert worden. Seit 2020 beraten wir Unternehmen rund um die Organisationsstruktur in der Elektrotechnik.
Was wären wir ohne Strom?
Ohne elektrische Energie würde sich nicht eine grüne Idylle öffenen, in welcher wir mit Kerzenschein am Lagerfeuer kochen. Ohne Strom funktioniert unser Leben nicht, es wird einsam und arm, wenn nicht sogar brutal, bösartig und kurz. „Aufgrund der nahezu vollständigen Durchdringung der Lebens- und Arbeitswelt mit elektrisch betriebenen Geräten würden sich die Folgen eines lang andauernden und großflächigen Stromausfalls zu einer Schadenslage von besonderer Qualität summieren. Betroffen wären alle kritischen Infrastrukturen, und ein Kollaps der gesamten Gesellschaft wäre kaum zu verhindern“ – so sagt ein Arbeitsbericht aus dem Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag. Er stammt aus dem Jahr 2011 und ist seitdem öffentlich, obwohl wahrhaftig nicht geheim, kaum zur Kenntnis genommen worden.
Die Elektrische Energie – Überlebenswichtig für uns Alle.
Dafür, dass alles so funktioniert wie es soll und bei arbeiten mit elektrischer Energie niemand zu Schaden kommt, sorgen wir gemeinsam mit Ihnen.
Sicher -> Rechtssicher -> Effizient -> Kostengünstig
Unsere Sachverständigen und Trainer sind nach aktuellsten Normen zertifiziert und unterstützen Sie bei dem Aufbau einer rechtssicheren Betriebsorganisation und sorgen im Rahmen von Servicedienstleistungen, wie den regelmäßigen Wiederholungsprüfungen an Ihren Anlagen, für eine bessere Wertschöpfung durch erhöhte Verfügbarkeit der Systeme. Neben der Personenzertifizierung nach DIN EN ISO / IEC 17024 sind wie geprüfter Sachverständiger im BDSH e.V., welcher der in Deutschlands führende Verband für Sachverständige aller Branchen ist. Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen. In unseren Seminaren und E-Xperten Treffen vermitteln wir Ihren Mitarbeitern die neuesten Regeln der Technik und helfen Ihnen bei der kontinuierlichen Weiterbildung.
Unser Name ist Programm -> Wir bieten Komplettlösungen rund um die Elektrotechnik für jede Unternehmensgröße.
Im Jahr 2022 ist aus der reinen Beratung um eine sichere Organisationstruktur der Elektrotechnik die Idee entstanden eine ganzheitliche Arbeitssicherheit für Unternehmen anzubieten.
Die Deutsche Beratungsgesellschaft für Arbeitssicherheit mbH (DBGfA) entsteht aus der Schalk GmbH und ist fortan Ihr Ansprechpartner rund um das Thema HSE-Management und vEFK.
Unser grundlegender Anspruch an uns ist es, jeden Kunden individuell zu betrachten. Wir helfen Unternehmen, ein stabiles und rechtssicheres System aufzubauen, welches die Kernkompetenzen Gesundheit, Sicherheit und Umwelt umfasst.
Deutsche Beratungsgesellschaft für Arbeitssicherheit mbH (DBGfA) – Ihr kompetenter Partner rund um die sichere Elektrotechnik und HSE (Health, Safety & Enviroment). Gerne helfen wir auch Ihnen bei Fragen weiter. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf.
Deutsche Beratungsgesellschaft für Arbeitssicherheit mbH (DBGfA) ist der E-XPERTE rund um eine sichere Elektrotechnik und das komplette „Health, Safety & Environment“ Management in Ihrem Unternehmen.
Thomas Schalk nach DIN EN ISO / IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger für Elektrotechnische Anlagen und Geräte / Maschinensicherheit, Mitglied im Beirat des VDE Südbayern und BDSH e.V geprüfter Sachverständiger.